Referierende
Christian Bach
Abteilungsleiter Chemische Energieträger und Fahrzeugsysteme
Empa – Material Science and Technology
Christian Bach
Abteilungsleiter Chemische Energieträger und Fahrzeugsysteme
Empa – Material Science and Technology
Christian Bach leitet die Abteilung Chemische Energieträger und Fahrzeugsysteme an der Empa und ist dort auch verantwortlich für den Mobilitätsdemonstrator „move“. Er ist zudem Co-Koordinator des reFuel.ch-Konsortiums, Präsident des Schweizerischen Studienforums für Mobile Systeme (SSM) sowie Lehrbeauftragter an der HSLU für Verkehrstechnik, -politik und -regulierung und an der ETH Zürich im Studiengang CAS/MAS „Mobilität der Zukunft“.
Dr. Markus Bareit
Projektleiter Wasserstoff
Bundesamt für Energie BFE
Dr. Markus Bareit
Projektleiter Wasserstoff
Bundesamt für Energie BFE
Dr. Markus Bareit ist Fachspezialist Sektorkopplung und Monitoring am Bundesamt für Energie. In seiner Zeit am BFE war er in zahlreiche energiepolitische Projekte involviert, von den Emissionsvorschriften für Personenwagen, der CO2-Kompensationspflicht für Treibstoffimporteure bis hin zum Wasserzins und der Marktprämie für Grosswasserkraftwerke. Zurzeit leitet er das Projekt „Schweizer Wasserstoffstrategie“ und vertritt die Schweiz im Pentalateralen Energieforum in der Arbeitsgruppe Wasserstoff. Markus Bareit hat einen Masterabschluss in Economics and Social Sciences der Universität Freiburg und promovierte an der ETH Zürich im Bereich Energieökonomie.
Gabriel Chavanne
Head Smart Solutions
Swisspower AG
Gabriel Chavanne
Head Smart Solutions
Swisspower AG
Gabriel Chavanne ist Head Smart Solutions bei der Stadtwerke-Allianz Swisspower. Er entwickelt und führt Innovations-Projekte im Bereich von dynamischen Tarifen, lokalen Elektrizitätsgemeinschaften LEG oder Benchmarkings sowie weiteren Themen in der Digitalisierung, Energieeffizienz oder Stromversorgung. Zuvor arbeitete er als Berater mit Fokus Tarifierung, Benchmarks sowie betriebswirtschaftlichen Analysen in der Energiewirtschaft.
Mevina Feuerstein
Senior Consultant
Amstein + Walthert AG
Mevina Feuerstein
Senior Consultant
Amstein + Walthert AG
Das Spezialgebiet von Mevina Feuerstein (BSc Masch. Ing. ETH, MSc Energy Science and Technology ETH) ist die Unternehmensentwicklung und Strategieberatung im Energiebereich für Gemeinden, Kantone und Unternehmen. Dabei fokussiert sie auf die Transformation hin zu Netto-Null Treibhausgasemissionen.
Neben langjähriger Praxiserfahrung in der Umsetzung neuer Energietechnologien (Brennstoffzelle, Rinnen-Solarkollektoren, Holzheizkraftwerk) hat sie diverse Strategieprojekte geleitet oder darin mitgewirkt.
Hans Fischer
Co-Founder & Head of Business Development & Sales
Solar Manager AG
Hans Fischer
Co-Founder & Head of Business Development & Sales
Solar Manager AG
Hans Fischer, MSc Electrical Engineering, hat Solar Manager AG als Co-Founder mitgegründet. Er leitet den Verkauf und die Geschäftsentwicklung der Firma. Davor war er unter anderem bei Axpo, nanoTronic, an der Fachhochschlule Nordwestschweiz, bei Ampegon, Varian Medical Systems und Brack.ch tätig.
Andre Kreuzer
Geschäftsführer
VIVAVIS Schweiz AG
Andre Kreuzer
Geschäftsführer
VIVAVIS Schweiz AG
Andy Kreuzer, Informatik Ing. FH, ist Geschäftsführer der VIVAVIS Schweiz AG und leitet die Business Unit SGOP im VIVAVIS Konzern. Diese Business Unit entwickelt aktuell die „Next Generation Plattform“, die Smart Grid Operation Platform (SGOP), für die Herausforderungen im Niederspannungsnetz.
In dieser Aufgabe bringt er seine jahrelange Erfahrung in den Bereichen Netzleittechnik, Metering, OT sowie Rundsteuerung in die neue Plattform aus Lieferantensicht (ABB, IDS, VIVAVIS) wie auch Versorgersicht (EGL Grid AG) ein.
Dr. David Reber
Ambizione Group Leader
Empa
Dr. David Reber
Ambizione Group Leader
Empa
David Reber forscht stationären Batteriespeichern und leitet die Aktivitäten zu Redox Flow Batterien an der Empa. Zuvor war er Postdoctoral Associate an der University of Colorado Boulder in den USA. Nach dem Chemiestudium in Bern erhielt er 2020 sein Doktorat von der EPFL, währenddessen er an der Empa und an der University of Tokyo in Japan forschte.
Marc Rüede
Head of Balance Group & Scheduling Services
Swissgrid AG
Marc Rüede
Head of Balance Group & Scheduling Services
Swissgrid AG
Marc Rüede, MAS in Energiewirtschaft, leitet das Team Balance Group & Scheduling Services bei Swissgrid. Mit seinem Team ist er für das Bilanzgruppen- und Fahrplanmanagement zuständig und kümmert sich um Themen wie z.B. den Ausgleichsenergiepreismechanismus und die Anbindung der Schweiz an den Strombörsen und dem benachbarten Ausland.
Dr. Christian Schaffner
Executive Director Energy Science Center
ETH Zürich
Dr. Christian Schaffner
Executive Director Energy Science Center
ETH Zürich
Christian Schaffner ist seit 2013 Executive Director des Energy Science Centers (ESC) der ETH Zürich. Das ESC ist ein interdisziplinäres Kompetenzzentrum für die Förderung der Energieforschung und -lehre an der ETH. Vor seiner Zeit an der ETH war er am Bundesamt für Energie, zuletzt als Leiter der Sektion Netze, wo er für die Entwicklung einer Strategie Stromnetze sowie einer Smart Grid Roadmap verantwortlich war. Er war zudem Mitglied der offiziellen technischen Verhandlungsdelegation über ein Stromabkommen zwischen der Schweiz und der Europäischen Union. Er erhielt seinen Titel als Elektroingenieur und als Doktor der technischen Wissenschaften von der ETH Zürich in den Jahren 1998 und 2004.
Fiorenzo Scerpella
Leiter Netze
Azienda Elettrica Ticinese AET
Fiorenzo Scerpella
Leiter Netze
Azienda Elettrica Ticinese AET
Fiorenzo Scerpella ist dipl. Elektroingenieur ETH Zürich. Nach Erfahrungen als Entwicklungs- und Inbetriebsetzungsingenieur für Leitsysteme bei Thales und Verteilnetzingenieur bei der Società Elettrica Sopracenerina, ist er seit 2010 Leiter Netze und Mitglied der Geschäftleitung bei dem Kantonswerk AET (Azienda Elettrica Ticinese).
Dr. Esther Thürig
Gruppenleiterin
Eidg. Forschungsanstalt für Wald, Schnee und Landschaft WSL
Dr. Esther Thürig
Gruppenleiterin
Eidg. Forschungsanstalt für Wald, Schnee und Landschaft WSL
Esther Thürig, Dr. sc. nat. ETHZ, leitet an der Eidg. Forschungsanstalt WSL seit 14 Jahren die Gruppe Ressourcenanalyse. Sie berechnet Zustand und Veränderungen im Schweizer Wald und erstellt Szenarien zukünftiger Waldentwicklungen, Holzaufkommensprognosen und CO2-Senken. Zwischen 2007 und 2011 war sie wissenschaftliche Mitarbeiterin bei der WSL, von 2005 bis 2009 beim BAFU.
Dr. Ambra Toletti
Principal Specialist Research & Digitalisation
Swissgrid AG
Dr. Ambra Toletti
Principal Specialist Research & Digitalisation
Swissgrid AG
Ambra Toletti, Dr. sc. ETH Zürich, arbeitet in der Abteilung „Research and Digitalisation“ von Swissgrid. Die Abteilung identifiziert notwendige Weiterentwicklungen in Kernprozessen und prüft, beratet, und setzt zügig nachhaltige und innovative Lösungen unter Einsatz von neuen Technologien und Methoden in engem Austausch mit den Business Units sowie externen Partnern um. Ihr Fokus liegt auf mathematischen Optimierungsmethoden und deren Umsetzung in Power Systems.
Kora Töpfer
Head of German Public & Regulatory Affairs
EPEX SPOT
Kora Töpfer
Head of German Public & Regulatory Affairs
EPEX SPOT
Kora Töpfer ist Head of German Public & Regulatory Affairs bei der Europäischen Strombörse EPEX SPOT. EPEX SPOT betreibt physische kurzfristige Strommärkte in Europa. Kora Töpfer vertritt EPEX SPOT gegenüber öffentlichen und regulatorischen Entscheidungsträgern und in aktuellen politischen Debatten. Ihre Schwerpunkte sind das europäische und deutsche Strommarktdesign, erneuerbare Energien und Flexibilitätsmärkte. Kora Töpfer ist seit 2016 für EPEX SPOT tätig. Zuvor war sie für das Bundeswirtschaftsministerium in Berlin tätig. Kora Töpfer hat einen Master-Abschluss in Umweltpolitik und -regulierung der London School of Economics (LSE).
Prof. Dr. Jörg Worlitschek
Institutsleiter Maschinen- und Energietechnik
Hochschule Luzern HSLU
Prof. Dr. Jörg Worlitschek
Institutsleiter Maschinen- und Energietechnik
Hochschule Luzern HSLU
Jörg Worlitschek studierte an der Universität Erlangen Chemie-Ingenieurwesen und schloss an der TU Berlin das Studium der Energie- und Verfahrenstechnik ab. Er promovierte an der ETH Zürich auf dem Gebiet der Thermischen Verfahrenstechnik. Seit Februar 2012 ist Jörg Worlitschek an der Hochschule Luzern tätig. Er ist Gründer des Kompetenzzentrums Thermische Energiespeicher und Leiter des Institutes Maschinen- und Energietechnik. Er beschäftigt sich in seiner Forschung mit Kristallisationsprozessen, Wärme- und Stoffübertragung und der Beurteilung von Energiespeichern im Energiesystem. Seit 2020 ist es Mitgründer Spin-Offs Cowa.
Dr. Christian Zaugg
Head of Business Unit Schweiz
Landis+Gyr AG
Dr. Christian Zaugg
Head of Business Unit Schweiz
Landis+Gyr AG
Christian Zaugg leitet seit 2021 die Schweizer Geschäftseinheit für Landis+Gyr. Er verantwortet Verkauf, Projektumsetzung, Engineering, Kundenservice, inkl. Lösungen am Grid Edge. Seit 2014 ist er in der Energiebranche tätig, bis 2019 bei Alpiq als Mitgründer von Alpiq Digital, wo er u.a. Flexibilitätsmanagement-Lösungen wie SRL-Pooling und Energy-AI für Industrie und Energieerzeuger entwickelte und kommerzialisierte. Danach war er 2 Jahre in London in der Digitalisierung und Geschäftsentwicklung im Energiehandel bei Vitol tätig. Christian ist Physiker und hat an der ETH auf Lasern für Kommunikations- und Mikroskopieanwendungen promoviert.
Wir suchen immer spannende Themen.
Wir freuen uns auf Ihren Vorschlag per E-Mail an pynhqvn.zrhel@ryrpgebfhvffr.pu