NetzImpuls
Energiesysteme & Märkte – netzdienlich & flexibel
26. März 2025
Kultur und Kongresshaus, Aarau
Die Fachtagung NetzImpuls beschäftigt sich mit aktuellen Themen der Stromnetze und Stromwirtschaft. Organisiert von Electrosuisse in Zusammenarbeit mit der CIGRE und der Hochschule Luzern, ist sie der beliebte und etablierte Treffpunkt der Branche.
Zielgruppen
Expert*innen und Entscheidungsträger*innen, Netzplaner*innen, IT/OT-Verantwortliche folgender Bereiche (72 % aus dem mittleren und oberen Management):
- Verteilnetzbetreiber & Energieversorger
- Bilanzgruppenverantwortliche
- Technologie- und Systemlieferanten (Energiemanagement- und Speichersysteme, Leitsysteme für Netze und Kraftwerke, etc.)
- Energie- und Systemdienstleister (Betreiber von Kraftwerken, Speichern und/oder steuerbaren Lasten, Aggregatoren, etc.)
- Vertreter*innen von Behörden, öffentlichen Institutionen, inkl. kantonale Energiefachstellen und Verbänden
- Teilnehmende aus den Bereichen Innovation, Forschung & Entwicklung
Warum sollten Sie an der NetzImpuls teilnehmen?
Tag für Tag versorgen uns die Stromnetze zuverlässig mit elektrischer Energie. Das ist nicht selbstverständlich, zumal die Produktion jederzeit mit dem Verbrauch übereinstimmen muss. Der Wandel der Stromwirtschaft schreitet voran. Spürbar ist dies insbesondere im Energiegeschäft. In Zukunft sind neue Lösungen zur Sicherung der Netzstabilität gefordert. Marktregeln verändern sich und die Geschäftsmodelle der klassischen Energieversorger werden hinterfragt. Neue Technologien werden fit für die Zukunft.
All dies garantiert Gesprächsstoff und bedarf gemeinsamer Weiterentwicklung. An der NetzImpuls gewähren namhafte Referierende Einblick in die jüngsten zukunftsträchtigen und nachhaltigen Entwicklungen, in Forschung und in die Praxis laufender Projekte. Herausforderungen, Risiken und Chancen werden beleuchtet und gemeinsam diskutiert.
Am Vorabend wird die Tagung mit einem optionalen Networking-Dinner und einem spannenden Impulsreferat eingeläutet.